Geschäftsmodell

Das Geschäftsmodell von Selbst Recht basiert auf einem klaren Ziel: Unternehmer:innen in der Schweiz eine zugängliche, verständliche und zuverlässige rechtliche Unterstützung zu bieten, die sowohl flexibel als auch bezahlbar ist. Unser Ansatz vereint juristische Expertise mit unternehmerischem Denken und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen des Alltags von Selbstständigen und kleinen Unternehmen.

Fokus auf Unternehmer:innen

Unser Dienstleistungsangebot richtet sich ausschließlich an Gründer:innen, Start-ups und KMUs. Wir verzichten bewusst auf die Betreuung von Großunternehmen oder rein privaten Mandaten, um unsere Ressourcen gezielt auf die Bedürfnisse moderner Unternehmer:innen zu konzentrieren. Dadurch entwickeln wir tiefergehende Branchenkenntnisse, sprechen die Sprache unserer Kundschaft und schaffen Lösungen, die wirklich funktionieren.

Modulare und skalierbare Leistungen

Unsere Leistungen sind modular aufgebaut. Kund:innen wählen genau die rechtlichen Services, die sie wirklich benötigen – sei es eine einmalige Vertragsprüfung, eine Gründungsbegleitung oder ein monatliches Beratungsabonnement. So vermeiden wir unnötige Kosten und garantieren gleichzeitig ein Höchstmaß an Effizienz. Darüber hinaus können die Module jederzeit erweitert werden, wenn das Unternehmen wächst oder neue rechtliche Anforderungen entstehen.

Digitale Infrastruktur und schlanke Prozesse

Selbst Recht arbeitet vollständig digital. Von der Erstberatung über Dokumentenprüfungen bis hin zu regelmäßigen juristischen Check-ins nutzen wir moderne Technologien, um ortsunabhängig, effizient und transparent zu arbeiten. Unsere Kund:innen kommunizieren mit uns per E-Mail, Videokonferenz oder über unser sicheres Mandantenportal. Das spart Zeit, reduziert Kosten und erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit.

Transparente Preisgestaltung

Unser Preismodell ist bewusst einfach und nachvollziehbar gehalten. Statt undurchsichtiger Stundenabrechnungen bieten wir transparente Pauschalen, faire Stundensätze sowie Beratungsabonnements mit klar definiertem Leistungsumfang. Unternehmer:innen wissen bei uns immer, welche Kosten auf sie zukommen – ohne versteckte Gebühren oder unklare Vertragsbedingungen.

Skalierung durch wiederkehrende Beratung

Ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäftsmodells ist der Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen durch laufende rechtliche Beratung. Viele Unternehmer:innen benötigen regelmäßige juristische Unterstützung – beispielsweise bei Personalfragen, Vertragsverhandlungen oder regulatorischen Veränderungen. Durch Beratungsabos schaffen wir planbare Umsätze und bieten unseren Kund:innen kontinuierliche Betreuung, ohne jedes Mal neue Angebote aushandeln zu müssen.

Partnerschaften und Kooperationen

Wir arbeiten eng mit Treuhändern, Steuerberatern, Gründungsplattformen und digitalen Tools zusammen. Diese strategischen Partnerschaften ermöglichen uns, ganzheitliche Lösungen anzubieten und über den juristischen Bereich hinaus echten Mehrwert zu schaffen. Gleichzeitig gewinnen wir durch diese Kooperationen kontinuierlich neue Mandant:innen und können unser Netzwerk stetig erweitern.

Soziale Verantwortung und Vertrauen

Selbst Recht steht für Transparenz, Verantwortung und Vertrauen. Wir glauben, dass rechtliche Dienstleistungen nicht elitär oder abschreckend wirken sollten, sondern auf Augenhöhe kommuniziert werden müssen. Durch unsere offene Kommunikation, unsere faire Preisgestaltung und unser Engagement für unternehmerische Bildung leisten wir einen Beitrag zu einer gerechteren und zugänglicheren Rechtskultur in der Schweiz.